Herzlich Willkommen
Liebe Eltern, am 12.04.21 geht es im Szenario B, Wechselmodell (täglicher Wechsel) weiter. Wir starten nach den Ferien mit der Gruppe B: Wann muss mein Kind zur Schule? Infos zu den Selbsttests Bitte denken Sie unbedingt daran, dass Ihr Kind morgens einen Selbsttest macht, bevor es zur Schule geht! Den Selbsttest dann bitte mit zur Schule nehmen. Ohne den negativen Selbsttest kann Ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen. Hier der Brief von Frau Ahrens zu den Selbsttests. Abmeldung von der Präsenzpflicht (nur relevant, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Kind einen Selbsttest durchführt) Notbetreuung Es wird eine Notbetreuung angeboten. Hier erhalten Sie alle Informationen und Formulare zur Notbetreuung. Hinweis zum Mittagessen (bitte auf den Link klicken) Geänderte Maskenpflicht Wir haben uns dazu entschlossen zum Schutze Ihrer Kinder die Maskenpflicht auf den Pausenhof zu erweitern. Das heißt alle Schüler*innen und Lehrer*innen sowie Mitarbeiter*innen und Gäste müssen ab sofort auch auf dem Pausenhof eine Maske tragen. Lesen Sie hierzu den Brief von der Schulleitung. Hinweise zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Die aktuelle Rundverfügung 01/2021 des regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Hannover sieht für das Land Niedersachsen vor, dass alle Schülerinnen und Schüler im Schulgebäude und auch im Unterricht eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen. Die Schülerinnen und Schüler tragen beim Betreten der Schule ihre Mund-Nasen-Bedeckung und nehmen sie erst wieder ab, wenn sie sich nach dem Händewaschen auf ihrem Sitzplatz im Klassenraum eingefunden haben. Sobald sie ihren Sitzplatz wieder verlassen, müssen sie ihre Mund-Nasen-Bedeckung wieder aufsetzen. Dabei ist es unwichtig, ob sie ihren Sitzplatz verlassen, weil sie den Klassenraum verlassen müssen oder ob sie aufstehen, weil sie sich innerhalb des Klassenraumes bewegen wollen. Hier können Sie den entsprechenden Auszug aus der Rundverfügung 01/2021 nachlesen. Es gelten noch immer besondere Hygieneregeln: zusätzliche Hygieneregeln an der BGS - Version für die Schüler zusätzliche Hygieneregeln an der BGS - Version für Erwachsene Weiterführende Informationen lesen Sie im Rahmen-Hygieneplan-Schule 4.2 vom niedersächsischen Kultusministerium.
|
Für Schüler*innen, die über keinen Laptop o.ä. Geräte verfügen, können Eltern zukünftig einen Antrag beim Jobcenter stellen, um einen Zuschuss von bis zu 350 € für den Kauf eines Gerätes zu erhalten. Hier können Sie sich informieren. Hier ist der Antrag zum Download. ______________ Weitere Infos zum Thema "Corona": Brief von Herrn Tonne an die Eltern vom 01.04.21 - ausführlich Brief von Herrn Tonne an die Eltern vom 01.04.21 - kurz Brief von Herrn Tonne an die Schüler*innen vom 01.04.21 Was tun, wenn das Schulkind oder ein Angehöriger im gleichen Haushalt zur Risikogruppe gehört? ______________ Infos zur Verschiebung des geplanten pädagogischen Elternabends "Smartphone und Co" |
Das niedersächsische Kultusministerium hat einen Leitfaden zum Umgang mit coronabedingten Lernrückständen herausgegeben. Für die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht gibt es die Möglichkeit die Inhalte zu reduzieren. Die Klassen- oder Fachlehrer*innen Ihres Kindes werden Sie darüber informieren, welche Themen in diesen Fächern weggelassen werden.
Basteltag in der BGS
Am 24.11.20, war es endlich wieder so weit: es wurde gebastelt.
Mund-Nasen-Schutz für die 1. und 2. Klassen
Der Förderverein der BGS Letter hat am 9. Oktober 2020 den Kindern der ersten und zweiten Klassen Mund-Nasen-Schutz gespendet.
Ranzen-Sammel-Aktion
25 Ranzen mit Inhalt wurden am Ende des vergangenen Schuljahres von damaligen Schülerinnen und Schülern unserer Schule gespendet. Hier der Dankesbrief: